Folgende Filme stehen Ihnen zum Ausleihen zu Verfügung. Durch Anklicken des Titels erhalten Sie mehr Informationen über den Film:
- – „Russisch – Finnischer Winterkrieg“ 1939/40 / 1988 Ein kleines Volk wehrt sich
- – „Bern 600 Jahre im Bund 1353-1953“
- – „z’ Bärn“ 1974
- – „ARA“ Abwasserreinigungsanlage Neubrück 1958-68
- – „Der neue Bahnhof Bern“ (Umbau) 1957 – 1974
- – „Rote Brücke“ 1941
- – „Im Führerstand einer AE 6/6 Lok über den Gotthard“ 1957
- – „SBB Grauholztunnel 1988-1993“ 1991/92/93
- – „Ausbildungszentrum Löwenberg“ SBB 1983
- – „Felsenauviadukt“ Autobahn 1975
- – „Daillens – Baugeschichte eines Alkohollagers“ 1974
- – „50 Jahre BLS“ 1913 – 1963 Lötschberg
- – „Capriccio“ BLS Werbefilm 1967
- – „Das rote Halstuch“ 1958
- – „Ju-Thu“ 1960
- – „Grifibrin“ 1962
- – „Glückskäfer“ 1963
- – „Lötschberggebiet + Berner Oberland“ 1967
- – „Wandern“ 1962
- – „Charly X auf heisser Spur“ 1972
- – „Zauberpalette“ Sommer 1979/80
- – „Zauberpalette“ Winter 1979
- – „Terra Rustica“ 1980
- – „Elektrizität im Dienste der Volkswirtschaft“ BKW 1962
- – „Strom für 1 Million Menschen“ BKW 1982
- – „Brennstabwechsel“ KKM 1987
- – „Reichtum aus fernen Ländern“ 1960
- – „Die vierte Blume“ 1963
- – „Chocologie“ 1981
- – „Au service de l’enfance“ 1952 (Im Dienste des Kindes) Nestlé
- – „Vom Guten unserer Zeit – Ovomaltine II“ Wander Bern 1955 / 1956
- – „Le soif de café dans le monde“ Nestlé, 1966
- – „Der weisse Strom“ „Sources vives“
- – „Reichtum der Scholle“ EAV 1951
- – „Ein ganz besonderer Geist“ EAV 1977
- – „Der Schnaps und sein Gesetz“ EAV 1983
- – Warenhaus „Loeb“ 1929-1941
- – „Ein Tag bei Loeb“ 1941 (21’937 Tage Loeb) 60 Jahre
- – „70 Jahre Loeb“ 1951
- – „75 Jahre Loeb“ 1956
- – „Üse Loeb“ 2001
- – „Ordnung schafft Raum und Zeit“ 1965
- – „Der neue Weg zum Kundentresor“ 1978
- – „Generalunternehmung im Schalterbau“ 1979
- – „70 Jahre Kambly“ 1980
- – „Kartonfabrik“ Deisswil 1961
- – „Papier zwischen gestern und morgen“ Altpapier 1976
- – „Mit Qualität zum Erfolg“ Papierfabrik Cham Tenero 1970/88
- – „Roschi Telecommunication AG“ 1987
- – „Leben mit Blumen“ 1970
- – „Mit der Natur – nicht gegen sie“ 1979
- – „Landschaftsgärtner“ 1985
- – „Topf- und Schnittblumengärtner“ 1989
- – „Gärtner ein Begriff – 4 Berufe“ 1995
- – „COIFFURAMA“ 1982
- – Zeitung „Berner Tagblatt“ 1971
- – „Peter, Sue und Marc“ 1975
- – „Mineralquelle- Thermen Weissenburg“ 1985
- – „Flughafen Bern-Belp“ 50 Jahre (1929 – 1979)/ 55 Jahre (1984)/ 60 Jahre (1989)
- – „Erste Landung und Start auf dem Jungfraujoch“ 24. Juni 1928
- – „Segelflug“ Anfängerschule mit Zögling 1940
- – „Segelflug“ Anfängerschule mit Zögling 1942
- – „Der Schweizer Sportflieger“ 1938 – 40
- – „Ziel Pilot“ 1960/62
- – „Voltige mon rève“ (Seiltanzen mein Traum) 1978
- – „Segelflug – Faszination von 1940 und heute“ (1990)
- – „Kampf um Sekunden“ 1959
- – „Pflotsch – nass“ 1962
- – „Melodie des Sportes“ 1963
- – „Chum mach mit“ 1963
- – „Chum mach mit“ 1966
- – „Fahrendes und sitzendes Volk“ ETV 1966
- – „Rhythmus auf schmalem Ski“ (Langlauf) ETS 1968
- – „Eidg. Turnfest in Bern“ 1967
- – „An die kommenden Leistungssportler“ J+S 1972
- – „Jugend und Sport“ 1974 (38 Sportarten)
- – „Sprechhörer“ PTT 1979
- – „Läuferbote“ PTT 1979
- – „ Zwischen Absender und Empfänger“ PTT 1968
- – „Stimmen aus dem All“ PTT 1980
- – „Vom Feuerzeichen zur Teleinformation“ PTT 1981
- – „Reis“ 1961
- – „Blumen und tote Fische“ 1969
- – „Der Griff ins Leere“ 1966
- – „Kluge Köpfe schützen sich“ 1984
- – „Sicherheit auf Schritt und Tritt“ 1983
- – „175 Jahre Gebäudeversicherung“ 1982
- – „Beruf Polizeibeamter“ 1975
- – „Sanitätspolizei“ 1979
- – „Sanitätspolizei“ 1979
- – „Sanitätspolizei“ + „Feuerwehr“ 1980
- – “Live the Puma Life” 1985
- – „Radio TV Steiner“ 1975
- – „Chocolade Tobler“
- – „Hosen – Saloon“ 1973
- – „C 17 Intersport Swears“ 1981
- – „Erneuerbare Energien“ 1989
- – „Wasser – Quelle des Lebens“ 1991
- – „Wärmepumpen“ 1987 / 1993
- – „Wärmepumpen“ 1987 / 1993
- – „Die Schweiz – Wasserschloss Europas“ 1995
- – „Begegnung mit Wasser“ 2002
- – „Flugplatz Bern – Überflug mit Piste“ 1950 / 1980 / 1992
- – „Aero-Club „Bex“ Meeting“ 1976
- – „Autogewerbeverband der Schweiz – Berufe im Autogewerbe – Berufe mit Zukunft“ 1989
- – „Kaffee“ 1994
- – „Raureif“ 1992/93
- – „Die Aare – ein Fluss sucht seinen Raum“ 1996
- – „Valora“ 2001
- – „Weltausstellung Lissabon – Schweiz Wasserschloss Europas“ 1997
- – „75 Jahre Filmgeschichte – Querschnitt aus dem Archiv der Zbinden Film Bern“ 2001
- – „Reis“ 1984 / 1997
- – „Die Uno und die Schweiz“ 1982
- – „Oskar Rufer“ 1983
- – „Lernen mit Matthias“ 1984
- – „Afrikanische Versionen“ 1962/1964
- – „Der Bund – Wie entsteht eine Zeitung“
- – „Gautschi“ 1982
- – „Landschaftsarchitekten“ 1980
- – „Gärtner ein Begriff 4 Berufe“ 1980
- – „Berufe im Gemüsebau“ 1982
- – „75 Jahre Merkur“ 1980
- – „Skiakrobatik“ niene geits so schön und luschtig 1978
- – „Aeschbach“ 1986 Salat Crème
- – „Roller Racer“ 1986
- – „Rolling Ball“ 1981
- – „Grächen“ 1987/88
- – „Schilthorn“ 1987
- – „Telaswing“
- – „Ludoval“ 1975
- – „Lee Cooper“ Hosen 1973
- – „Ovomaltine“ 1982
- – „Ski Intersport“ 1981
- – „Hara“ 1985
- – „Chocolat Tobler“ 1965 (Flugplatz Toblerone)
- – „Peugeot 204“ 1965
- – „Boxes of pleasure“ Nestlé 1960
- – „Teleannonces“ 1970
- – „Chlip o Fix“ 1990
- – „Kambly“ 1982/1986
- – „Diverse Spots“ (Kinospots)
- – „Ski Printanier“ / „Frühlingsschnee“ 1946
- – „Pulvermilch“ 1951
- – „Div. Film lang Spots VBO / Energie / Gärtner“
- – „50 Jahre Umbau Bahnhof Bern“ 2008
- – „Weiss + Appetito“ 2004
- – „Ein halbes Jahrhundert – Umbau Bahnhof Bern 1957 – 2009“
- – „Comet Hoding AG“ 2004
- – „Feldröhrengerät“ Comet Holding AG 1992
- – „Son et Lumière“ Comet Hoding AG 1993
- – „Ruth Schneider-Knodel (1903-1996)“ 1996
- – „Vom Guten unserer Zeit“ 1956